Informationen gemäß Artikel. 13 der EU-Datenschutzverordnung 2016/679
Nachfolgend wird beschrieben, wie die Website travu.it im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Benutzer verwaltet wird, die sie nutzen.
Tramontana srl, das Unternehmen, das Eigentümer der Website travu.it ist (im Folgenden kommerziell als „Travu“ bezeichnet), ist sich der Bedeutung des Schutzes der Vertraulichkeit personenbezogener Daten bewusst und verpflichtet sich, die geltenden Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten einzuhalten, die ein sicheres und vertrauliches Surfen im Internet gewährleisten.
Der Nutzer der Website www.travu.it (die „Website“) wird gebeten, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen, die im Allgemeinen die Regeln regelt, die Tramontana srl bei der Verarbeitung personenbezogener Daten beachtet, die der Nutzer durch die Navigation auf der Website, die Nutzung der dort vorhandenen Registrierungs- und Kontaktformulare sowie durch Aktivitäten, die den Kauf von Waren oder die Erbringung von über die Website selbst verfügbaren und angebotenen Dienstleistungen beinhalten, bereitstellt.
Die Informationen werden auch gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (GDPR) über den Schutz personenbezogener Daten derjenigen, die mit der Website interagieren, auf die elektronisch über www.travu.it zugegriffen werden kann. Die Informationen gelten auch für alle Websites und Dienste unter der Domain www.travu.it und nicht für andere Websites, die über Links aufgerufen werden können.
Die Bekanntmachung stützt sich auch auf andere bestehende nationale und europäische Rechtsvorschriften, einschließlich der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation(Richtlinie 2002/58/EG) über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation, um die Mindestanforderungen für die Erhebung personenbezogener Daten im Internet festzulegen.
FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICHER UND AUFTRAGSVERARBEITER
Tramontana srl verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer sowohl als Datenverantwortlicher als auch als Datenverarbeiter, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, mit Ausnahme der ausdrücklich genannten Fälle.
Im Allgemeinen handelt die Tramontana srl:
- als für die Verarbeitung Verantwortlicher, d.h. zur unabhängigen Festlegung der Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung, bei der Verwaltung der Zahlungsvorgänge für Dienstleistungen, der Rechnungsstellung, der beim Surfen auf der Website verarbeiteten Daten, die für die Verwaltung des Newsletters und der verschiedenen von Travu durchgeführten Marketing-, Werbe- und Verkaufsförderungsaktivitäten verwendet werden.
- als Datenverarbeiter bei der Verwaltung der Buchungsaktivitäten für die Partner, die als autonome Datenverantwortliche handeln, da sie Entscheidungen über die Merkmale der angebotenen Dienstleistungen und die Art und Weise ihrer Erbringung treffen.
Tramontana srl ist ein Unternehmen mit Sitz in Piazzale Anna Ciabotti, 8, Jesi (AN), das unter der E-Mail-Adresse info@travu.itoppureerreichbar ist .Für Fragen zum Schutz personenbezogener Daten können Sie sich an privacy@travu.it wenden.
ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE FÜR DIE VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die Verarbeitung personenbezogener Daten unterliegt den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, der Fairness, der Transparenz, der Zweckbindung und Speicherung, der Datenminimierung, der Richtigkeit, der Integrität und der Vertraulichkeit.
Die Tramontana srl verpflichtet sich insbesondere dazu
- die Daten ausschließlich zu den Zwecken und in der Art und Weise zu verarbeiten, wie sie in der Informationsschrift angegeben sind
- Daten nur dann für Zwecke zu verarbeiten, für die die vorherige Zustimmung der betroffenen Person erforderlich ist, wenn diese ausdrücklich dazu ermächtigt wurde
- die Wahrung der Anonymität, die eine anonyme Navigation auf der Website in Bereichen ermöglicht, die keine Authentifizierung erfordern, mit Ausnahme der automatischen Erfassung von Navigationsdaten
- die Daten Dritten nur zu Zwecken zur Verfügung stellen, die der Erbringung der angeforderten Dienstleistung dienen, oder in anderen Fällen, sofern dies nicht gesetzlich zulässig ist, nur dann, wenn die betroffene Person ihre Zustimmung gegeben hat
- Wahrung der Rechte der betroffenen Personen, Beantwortung von Anträgen auf Löschung, Änderung, Ergänzung der übermittelten Daten, Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Zusendung von Handels- und Werbeinformationen
- den ordnungsgemäßen und rechtmäßigen Umgang mit personenbezogenen Daten unter Wahrung des Rechts der betroffenen Person auf Schutz der Privatsphäre zu gewährleisten und geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der verarbeiteten Daten anzuwenden
- ein Höchstmaß an Transparenz zu gewährleisten, indem jede Datenerhebungsmaßnahme mit angemessenen Offenlegungen einhergeht
ARTEN VON VERARBEITETEN DATEN
„Personenbezogene Daten“ sind „alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person (d. h. die betroffene Person); als bestimmbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser Person“ (Art. 4 der EU-Verordnung 2016/679).
Personenbezogene Daten sind daher der Name, Kontaktinformationen und -daten, Zahlungsdaten, Kennungen von Navigationscomputern und Metadaten wie die Daten des Geräts, das für den Zugriff auf die Website verwendet wird, die IP-Adresse, Cookies sowie alle anderen Informationen über den Nutzer der Website, die direkt oder indirekt aus der Navigation abgeleitet werden.
Einige dieser Daten können von Dritten stammen oder von diesen verarbeitet werden, die die Website zur Erbringung ihrer Dienstleistungen einsetzt, einschließlich der Partner, die die von der Website beworbenen Veranstaltungen und Dienstleistungen anbieten.
RESERVIERUNG UND KAUF VON DIENSTLEISTUNGEN
Travu ermöglicht es Partnern, die Veranstaltungen, Kultur- und Freizeitdienstleistungen im Inland anbieten, die ausgewählt und ordnungsgemäß durch einen entsprechenden Vertrag mit Travu gebunden sind, ihre Angebote bei den Nutzern der Webplattform und der damit verbundenen Websites zu bewerben und die entsprechenden Buchungen durch diese vorzunehmen.
Bei der Buchung der gewählten Dienstleistung und auch danach wird der Nutzer beim Ausfüllen der entsprechenden Formulare und Dateneingabeformulare aufgefordert, bestimmte personenbezogene Daten anzugeben, wie z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Für die Rechnungsstellung, die vom Nutzer optional ausgewählt werden kann, können weitere Daten abgefragt werden, wie z. B. Postanschrift, Mehrwertsteuernummer, Empfängercode.
Die bei der Buchung und Zahlung angeforderten Informationen werden verwendet, um die ordnungsgemäße Verwaltung und Erbringung der Dienstleistung zu ermöglichen und die Durchführung aller mit der Erbringung dieser Dienstleistung verbundenen und ihr dienenden Tätigkeiten zu gewährleisten. Sobald die Buchung abgeschlossen ist, werden die vom Nutzer angegebenen Daten dem Partner, dem Anbieter der gebuchten Veranstaltung, zur Verfügung gestellt, damit dieser mit der Verwaltung und Erbringung der Dienstleistung fortfahren kann.
Aus Sicherheitsgründen kann die Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments mit Foto verlangt werden, wenn der Partner den Dienst in Anspruch nimmt. Travu erfasst keine Daten über Ausweisdokumente: Für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten verweisen wir auf die jeweiligen Datenschutzhinweise der Partner.
Wenn es notwendig ist, sich auf der Website zu registrieren, um Zugang zu bestimmten Diensten zu erhalten und diese zu nutzen, wie z. B. die Verwaltung und Verfolgung von Buchungen, werden personenbezogene Daten für die Zwecke verarbeitet, die mit der Erbringung des Dienstes selbst verbunden und funktional sind, einschließlich der Verwaltung und Verarbeitung von Buchungen, Zahlungen, des Warenkorbs, des Benutzerprofils, kommerzieller und kundenbezogener Dienste sowie für Zwecke im Zusammenhang mit der Verwaltung, Buchhaltung und Einhaltung von Vorschriften.
Für die Abwicklung von Buchungen nutzt diese Website das von der Regiondo GmbH bereitgestellte Online-Buchungssystem für Touren, Aktivitäten und ReisezieleRegiondo.
Informationen zur Datenverarbeitung, einschließlich der Übermittlung in Nicht-EU-Länder, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Regiondo: https://pro.regiondo.com/it/informativa-sulla-privacy/
ZAHLUNGSMANAGEMENT
Die Zahlungsabwicklungsdienste ermöglichen es der Website, Zahlungen per Kreditkarte oder auf anderem Wege abzuwickeln. Die für die Zahlung verwendeten Daten werden direkt vom Betreiber des angeforderten Zahlungsdienstes erfasst, ohne von dieser Website verarbeitet zu werden.
Diese Website verwendet das Online-Zahlungssystem Stripe, das von Stripe, Inc. bereitgestellt wird.
Informationen zur Datenverarbeitung, einschließlich der Übermittlung in Nicht-EU-Länder, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Stripe: https://stripe.com/it/privacy
VOM NUTZER FREIWILLIG ZUR VERFÜGUNG GESTELLTE DATEN
Das freiwillige und ausdrückliche Versenden von E-Mail-Nachrichten an die in den verschiedenen Zugangskanälen der Website angegebenen Adressen und das Ausfüllen der speziell dafür vorgesehenen Formulare oder das Versenden von Bewertungen hat die anschließende Erfassung der Adresse und der Daten des Nutzers zur Folge, die für die Beantwortung der gestellten Anfragen und/oder die Erbringung der gewünschten Dienstleistung erforderlich sind.
Die Übermittlung dieser Daten erfolgt auf fakultativer, ausdrücklicher und freiwilliger Basis und beinhaltet die anschließende Erfassung der Adresse des Absenders, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie die Eingabe weiterer personenbezogener Daten.
Travu verarbeitet diese Daten in der Annahme, dass sie sich auf den Nutzer oder auf Dritte beziehen, die den Nutzer ausdrücklich ermächtigt haben, sie auf der Grundlage einer angemessenen Rechtsgrundlage, die ihre Verarbeitung legitimiert, zu übermitteln. In diesem Fall ist der Nutzer der autonome Inhaber der Datenverarbeitung und übernimmt alle Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten gemäß dem Gesetz, wobei er die weitestgehende Entschädigung in Bezug auf alle Streitigkeiten, Forderungen, Anträge auf Entschädigung für durch die Verarbeitung verursachte Schäden usw. gewährt. die Tramontana srl von Dritten erhalten hat, deren personenbezogene Daten durch die Nutzung der Website unter Verletzung der geltenden Gesetzgebung verarbeitet worden sind.
In jedem Fall bittet Tramontana srl die Benutzer, keine persönlichen und/oder vertraulichen Daten zu übermitteln, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich: einige Kategorien von persönlichen Daten (z.B. sensible Daten über den Gesundheitszustand) können nur mit vorheriger Zustimmung und mit besonderen Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität der Daten verarbeitet werden. Tramontana srl unterstreicht daher die Notwendigkeit, die ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten zu erteilen, wenn der Benutzer sich für die Übermittlung solcher Informationen entscheidet. Andernfalls werden die Daten sofort gelöscht.
Wir bitten Sie daher, sofern nicht ausdrücklich vorgesehen, keine Kontaktformulare für die Übermittlung sensibler Daten zu verwenden und ggf. im Voraus der Übermittlung solcher Daten zuzustimmen.
Spezifische zusammenfassende Informationen, die die entsprechenden Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung enthalten, werden auf den Seiten der Website angezeigt, die für bestimmte Dienste, die die Übermittlung personenbezogener Daten beinhalten, eingerichtet wurden.
NAVIGATIONSDATEN
Die für den Betrieb der Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen im Rahmen ihres normalen Betriebs bestimmte personenbezogene Daten, deren Übermittlung durch die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Dabei handelt es sich um Informationen, die nicht erhoben werden, um mit identifizierten betroffenen Personen in Verbindung gebracht zu werden, sondern die aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten die Identifizierung von Nutzern ermöglichen könnten.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die URI (Uniform Resource Identifier)-Notationsadressen der angeforderten Ressourcen, die Zeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wird, um die Anfrage an den Server zu übermitteln, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), der verwendete Browser und das Betriebssystem und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Nutzers beziehen, Informationen über Ihre Klicks und die Seiten, die Ihnen angezeigt wurden.
Bei der Nutzung eines mobilen Geräts sammelt die Website Daten zur Identifizierung des Geräts und andere Daten zu Geräteeinstellungen und -eigenschaften, Fehlfunktionen (z. B. Abstürze) und anderen Systemaktivitäten.
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten, die nicht mit Daten zur Identifizierung des Nutzers in Verbindung gebracht werden können, und um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu überprüfen; sie werden unmittelbar nach der Verarbeitung oder innerhalb weniger Tage gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Haftung im Falle hypothetischer Computerstraftaten gegen die Website festzustellen.
Diese Daten werden in den Systemen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder der mit der Verwaltung der Website betrauten Personen gespeichert.
SYSTEM-LOG
Der Zugriff auf die Website, die Konsultation ihrer Inhalte und die Nutzung der angebotenen Dienste ermöglicht es dem Webserver, automatisch so genannte „System-Logs“ aufzuzeichnen, d.h. die Informationen, die der Browser des Nutzers beim Surfen auf der Website sendet. Diese Informationen bestehen aus den vom Nutzer angeforderten Webseiten, den konsultierten, geänderten oder erstellten Dokumenten, der IP-Adresse, dem Browsertyp, der Browsersprache sowie dem Datum und der Uhrzeit der Anfrage.
STATISTISCHE DATEN
Statistische Analysedienste ermöglichen es Travu, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren, um das Funktionieren der Website zu Forschungszwecken, zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit und des Interesses zu messen. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Dienst zur statistischen Analyse der Browseraktivitäten, der von Google Ireland Limited (EU) und Google LLC (USA) bereitgestellt wird.
Google Analytics verwendet Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich der Daten, die Sie Google bei der Registrierung für andere Dienste zur Verfügung gestellt haben, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google bereitgestellten Diensten zu teilen.
Google kann die personenbezogenen Daten des Nutzers verwenden, um die Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Google stellt ein Add-on zur Verfügung, um die Datenerfassung durch Google Analytics zu deaktivieren(https://goo.gl/BdFny5).
Die Datenverarbeitung findet in Europa und den Vereinigten Staaten auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln statt, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden. Datenschutzbestimmungen Goolgle: https://policies.google.com/privacy?hl=it.
GOOGLE SCHRIFTARTEN
Google Fonts ist ein von Google LLC betriebener Dienst zur Anzeige von Schriftstilen. das die Integration von Stilen in die Seiten der Website ermöglicht. Der Dienst wird über API-Anfragen an Google-Server genutzt, und einige Daten (wie IP-Adressen) können gesammelt und für analytische Zwecke verwendet werden.
Weitere Informationen über die Verwendung von Daten durch Google Fonts: https://bit.ly/35H4M12.
Goolgle-Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=it
GOOGLE TAG MANAGER
Diese Website verwendet Google Tag Manager, eine Lösung, die es uns ermöglicht, die Tags von Webseiten über eine spezielle Schnittstelle zu verwalten. Das Tag Manager-Tool sammelt keine personenbezogenen Daten. Dieses Tool sorgt für die Aktivierung anderer Tags, die ihrerseits unter bestimmten Bedingungen Daten erfassen (z. B. Google Analytics-Dienste).
GOOGLE reCAPTCHA
Google reCAPTCHA ist ein Sicherheitsdienst, der von Google LLC betrieben wird. der die Website vor Betrug und Missbrauch (z. B. Spam oder Phishing) schützt, indem er Menschen von Robotern unterscheidet. Der Dienst sammelt und analysiert verschiedene Nutzerinformationen (z. B. IP-Adresse, Cookies, Mausbewegungen, Aufenthaltsdauer auf der Website).
Die Datenverarbeitung findet in den Vereinigten Staaten auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln statt, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.
Weitere Informationen: https://www.google.com/recaptcha/about/
Goolgle-Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=it
KOMMERZIELLE MITTEILUNGEN UND NEWSLETTER
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, die durch das Abonnement des Newsletters erhoben werden, dient der Förderung und Werbung für die von Travu angebotenen Produkte und Dienstleistungen, indem kommerzielle Mitteilungen sowie Informations- und Werbematerial per E-Mail verschickt werden.
Diese Dienste können auch Daten über das Datum und die Uhrzeit sammeln, zu der der Nutzer die Nachrichten ansieht, sowie über die Interaktion des Nutzers mit den Nachrichten, z. B. Informationen über Klicks auf Links in den Nachrichten.
Sie können jederzeit den Erhalt kommerzieller Mitteilungen stoppen, indem Sie die in den Mitteilungen selbst verfügbaren Abmeldetools verwenden oder Ihre Präferenzen für die Zusendung von Mitteilungen aktualisieren, indem Sie diese einschränken oder ganz ablehnen.
Tramontana srl verwendet für seine Newsletter-Dienste ActiveCampaign, einen von ActiveCampaign, LLC, bereitgestellten Adressverwaltungs- und E-Mail-Nachrichtendienst, der personenbezogene Daten über die E-Mail-Adresse erfasst.
Die Datenverarbeitung erfolgt in Europa und den Vereinigten Staaten auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden und an die sich ActiveCampaign hält. ActiveCampaign Datenschutzrichtlinie: https://www.activecampaign.com/legal/privacy-policy
INTERAKTIONEN MIT SOZIALEN NETZWERKEN
Tramontana srl verarbeitet personenbezogene Daten, die von den Nutzern über die Seiten sozialer Netzwerkplattformen zur Verfügung gestellt werden, im Rahmen ihrer Aktivitäten und zum Zweck der Verwaltung der Interaktionen mit den Nutzern (Kommentare, öffentliche Beiträge usw.). Bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Betreiber von Plattformen sozialer Netzwerke verweisen wir auf die Informationen, die diese in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien bereitstellen.
Integration von Plugins für soziale Medien. Wir haben Social-Media-Plugins auf der Booking.com-Website und den Apps integriert. Das heißt, wenn Sie auf eine der Schaltflächen klicken oder sie berühren (z. B. die „Gefällt mir“-Schaltfläche von Facebook), werden einige Informationen an die Anbieter der sozialen Mediendienste weitergegeben.
Wenn Sie mit Ihrem Social-Media-Konto verbunden sind, wenn Sie eine dieser Schaltflächen anklicken oder berühren, kann der Social-Media-Anbieter diese Informationen mit Ihrem Social-Media-Konto verknüpfen. Je nach Ihren Einstellungen können diese Aktionen auch auf Ihrem Social-Media-Profil angezeigt werden, das dann für andere Nutzer in Ihrem Netzwerk sichtbar ist.
Diese Website enthält auch Dienste, die eine Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Website aus ermöglichen (z. B. Kommentar- und Freigabe-Widgets, „Gefällt mir“-Buttons usw.). Einige Interaktionen können mit dem sozialen Netzwerk geteilt werden: Wenn der Nutzer mit seinem Konto im sozialen Netzwerk verbunden ist, können diese Interaktionen auf seinem Profil geteilt werden oder personalisierte Werbung auf der Plattform des sozialen Netzwerks aktivieren.
Interaktionsdienste mit sozialen Netzwerken können Verkehrsdaten zu den Seiten, auf denen die Dienste präsent sind, erfassen, auch wenn die Nutzer nicht mit diesen Diensten interagieren.
Die Interaktionen und erfassten Informationen unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Nutzers für das jeweilige soziale Netzwerk.
Travu kann andere soziale Dienste, wie das System zum Austausch von Sofortnachrichten, nutzen, um mit den Nutzern zu interagieren und mit ihnen über seine Dienste zu kommunizieren.
DATEN ÜBER MINDERJÄHRIGE
Die Aktivitäten und Dienstleistungen auf dieser Website sind für Erwachsene bestimmt. Tramontana srl akzeptiert keine Buchungen, Anmeldungen oder Anmeldungen von Personen unter 18 (achtzehn) Jahren und wird auch nicht absichtlich deren persönliche Daten sammeln oder verwenden. Minderjährigen wird daher empfohlen, sich nicht zu registrieren, keine Einkäufe zu tätigen und keine persönlichen Daten über die Website zu übermitteln.
PROFILING DURCH AUTOMATISIERTE VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Automatisierte Systeme zur Erstellung von Nutzerprofilen dienen der Analyse oder Vorhersage von Aspekten der Kaufentscheidungen, Gewohnheiten und Vorlieben des Nutzers, seiner Surfgewohnheiten und seines Konsumverhaltens auf der Grundlage seiner Surfaktivitäten oder der Art der getätigten Käufe.
Diese Website benutzt Google Ads, einen interessenbasierten verhaltensorientierten Werbedienst der Google LLC, der die Aktivität dieser Website mit dem Werbenetzwerk Google Ads verbindet, um die Besuche des Nutzers auf Websites zu verfolgen, auf denen Inserenten des Netzwerks ihre Dienste anbieten.
Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
Es sind auch Verkehrsanalysesysteme von Drittanbietern (z. B. Google Analytics) aktiv, die die personenbezogenen Daten des Nutzers zur Optimierung und Kontextualisierung der Werbung des Werbenetzwerks verwenden können.
COOKIE
Diese Website verwendet Cookies, um ihren Nutzern die bestmögliche Erfahrung auf der Website zu bieten und ihren Besuch zu optimieren.
Bitte beachten Sie die spezifischen Informationen: [link all’informativa cookies]
ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG
Personenbezogene Daten, die von den Nutzern der Website freiwillig zur Verfügung gestellt werden, werden für verschiedene, nachstehend aufgeführte Zwecke verarbeitet, für die eine Zustimmung erforderlich sein kann:
Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage und Zustimmung zur Verarbeitung |
1. BEARBEITUNG VON ANFRAGEN UND ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN | |
für die Verwaltung von Buchungen und den Kauf von Dienstleistungenfür die Erstellung des Benutzerkontos und die mit seiner Verwaltung verbundenen Zwecke im Falle einer Registrierung auf der Website;zur Überprüfung der Identität des Benutzers, auch im Falle der Unterstützung bei der Wiederherstellung des Zugangszur Verwaltung jeder Art von Anfrage nach technischer, kommerzieller oder administrativer Unterstützung und zur Bereitstellung weiterer vom Benutzer angeforderter Dienstleistungen | Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen der Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der Nutzer ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag des Nutzers getroffen werden (Art. 6(1)(b) DSGVO); eine Einwilligung ist nicht erforderlich. |
um die an uns gerichteten Anfragen zu bearbeiten, z.B. durch spontane Zusendung von Nachrichten, elektronischer oder traditioneller Post an die auf der Website angegebenen Adressen, was die spätere Erfassung der Adresse des Absenders, einschließlich der E-Mail-Adresse, oder der entsprechenden Telefonnummer, die für die Beantwortung der Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen personenbezogenen Daten, die in den betreffenden Mitteilungen enthalten sind, zur Folge hat. | Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen der Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der Nutzer ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag des Nutzers getroffen werden (Art. 6(1)(b) DSGVO); eine Einwilligung ist nicht erforderlich. |
für die Erfüllung von Verpflichtungen, die in Gesetzen, Verordnungen und nationalen und/oder EU-Rechtsvorschriften sowie in Bestimmungen von gesetzlich dazu befugten Behörden oder von Aufsichts- und Kontrollorganen festgelegt sind; | Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der sie unterliegt (Art. 6(1)(a) GDPR), eine Einwilligung ist nicht erforderlich. |
für die Informationssicherheit, die Vorbeugung oder Aufdeckung von Betrug oder Missbrauch bei der Nutzung der Website oder von betrügerischen Handlungen, um den für die Verarbeitung Verantwortlichen in die Lage zu versetzen, sich vor Gericht zu schützen, für die Aufdeckung und Meldung vonDatenverletzungen | Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen (Art. 6(1)(f) GDPR), eine Einwilligung ist nicht erforderlich. |
2. MARKETING- UND VERKAUFSFÖRDERUNGSMASSNAHMEN | |
zu Marketingzwecken durch Zusendung von Newslettern (oder auch per Post, E-Mail, Telefon und Instant-Messaging-Diensten, wenn dies gewünscht und angegeben wird) von Mitteilungen, kommerziellen Angeboten, Werbung, Werbe- und Informationsmaterial, Marktforschung, Umfragen zu neuen Produkten und/oder Dienstleistungen, die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen angeboten werden | Die Zustimmung ist für die Durchführung der Verarbeitung erforderlich. Die Zustimmung ist in allen Fällen fakultativ. Eine fehlende Zustimmung oder ein späterer Widerruf der Zustimmung hat keine Auswirkungen auf die Erbringung von Dienstleistungen, außer der Unmöglichkeit, kommerzielle Mitteilungen und Aktualisierungen zu Dienstleistungen und Werbeaktionen zu erhalten. Der Nutzer hat die Möglichkeit, bei der Übermittlung von Mitteilungen gemäß seinen anerkannten Rechten Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten einzulegen. |
3. PROFILING DURCH AUTOMATISIERTE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN | |
zur Analyse oder Vorhersage von Aspekten der Kaufentscheidungen, -gewohnheiten und -präferenzen, einschließlich derjenigen, die sich auf das geografische Bezugsgebiet beziehen, sowie zur Erstellung von (individuellen und/oder aggregierten) Profilen, um Marktforschung zu betreiben, Werbemaßnahmen durchzuführen und personalisierte Angebote vorzuschlagen.zur Durchführung von Aktivitäten zur Analyse und Untersuchung der Konsumgewohnheiten und -entscheidungen des Nutzers (sogenanntes „Profiling“), basierend auf der Art der getätigten Käufe, um Marktforschung zu betreiben und personalisierte Werbemaßnahmen durchzuführen. | Die Zustimmung ist für die Durchführung der Verarbeitung erforderlich. Die Zustimmung ist in allen Fällen fakultativ. Das Fehlen der Zustimmung oder ihr späterer Widerruf haben keine Auswirkungen auf die Erbringung der Dienstleistungen, mit Ausnahme der Unmöglichkeit, kommerzielle Mitteilungen entsprechend den Präferenzen des Nutzers zu erhalten und die von Travu angebotenen Dienstleistungen zu optimieren |
Erstellung eines Nutzerprofils durch die Verwendung von Profilierungs-Cookies, wenn der Nutzer ihrer Verwendung zugestimmt hat: Sammlung und Analyse von Informationen über die Aktivitäten, Auswahlen und Entscheidungen, die auf der Website getroffen wurden; Analyse der Nutzeraktivitäten durch Sammlung von Informationen über frühere Käufe und Browsing-Aktivitäten. Das Profil wird verwendet, um Informationen über andere Produkte und/oder Dienstleistungen bereitzustellen, die für den Nutzer von Interesse sein könnten, und um personalisierte Werbung anzuzeigen, die den Präferenzen des Nutzers entspricht. | Die Zustimmung ist für die Durchführung der Verarbeitung erforderlich und kann durch die Annahme der Verwendung von Profilierungs-Cookies in der auf dem Cookie-Banner angegebenen Weise erteilt werden. Die Zustimmung ist in allen Fällen fakultativ. Das Fehlen der Zustimmung oder ihr späterer Widerruf haben keine Auswirkungen auf die Erbringung der Dienstleistungen, mit Ausnahme der Unmöglichkeit, kommerzielle Mitteilungen entsprechend den Präferenzen des Nutzers zu erhalten und die von Travu angebotenen Dienstleistungen zu optimieren |
Eine oder mehrere erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden, indem man sich an die für die Ausübung der Rechte angegebene Stelle am Ende dieser Datenschutzerklärung wendet
ZWECK DER VERARBEITUNG VON NAVIGATIONSDATEN UND SYSTEMPROTOKOLLEN
Personenbezogene Daten, deren Übermittlung mit der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen und System-LOGs verbunden ist, werden ausschließlich zum Zweck der Gewinnung anonymer statistischer Informationen über die Nutzung der Website, zur Überprüfung ihres korrekten Funktionierens und zum Schutz der Informatiksysteme, die ihr Funktionieren ermöglichen, verarbeitet.
Die Daten lassen keine Identifizierung der betroffenen Personen zu und sind nicht mit anderen Datenquellen verknüpft, die eine Zusammenführung von Daten zur Identifizierung der Nutzer ermöglichen könnten.
Solche Daten, wie z. B. die IP-Adresse des Nutzers, könnten auch verwendet werden, um die Haftung im Falle hypothetischer Computerstraftaten gegen die Website zu ermitteln.
VERPFLICHTUNG ODER MÖGLICHKEIT ZUR BEREITSTELLUNG VON DATEN
Abgesehen von den oben genannten Navigationsdaten steht es dem Nutzer frei, in den Formularen oder bei der Registrierung persönliche Daten anzugeben. Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann es unmöglich machen, die angeforderten Informationen zu erhalten oder bestimmte Dienstleistungen zu erbringen, wie im Folgenden unter Bezugnahme auf die oben genannten Zwecke beschrieben:
1. VERWALTUNG VON ANTRÄGEN UND ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN
die Bereitstellung der Daten (die in den Formularen als erforderlich gekennzeichnet sein können) für die Verfolgung der unter Punkt 1 genannten Zwecke erforderlich ist und die Verweigerung der Bereitstellung dieser Daten es Travu unmöglich macht, die Buchungen zu verwalten, die Dienstleistungen zu erbringen oder die Anfragen der Nutzer zu erfüllen und diesen die Möglichkeit zu geben, die über die Website verfügbaren Dienstleistungen zu nutzen.
Darüber hinaus ist die Verarbeitung von Daten zu diesen Zwecken erforderlich, um etwaigen rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen: Personenbezogene Daten müssen nach geltendem Recht verarbeitet werden, einschließlich ihrer Speicherung und Übermittlung an die Behörden für buchhalterische, steuerliche oder sonstige Verpflichtungen.
2. MARKETING- UND VERKAUFSFÖRDERUNGSMASSNAHMEN
Die Bereitstellung von Daten auf der Grundlage der Zustimmung des Nutzers ist für die Verfolgung der unter Punkt 2 genannten Zwecke fakultativ, und die Nichtbereitstellung oder der Widerruf der Zustimmung führt dazu, dass die Zusendung von kommerziellen und werblichen Mitteilungen nicht möglich ist. Die Nichtbereitstellung dieser Informationen hat keine Auswirkungen auf die Erbringung der Dienstleistungen.
3. PROFILING DURCH AUTOMATISIERTE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
die Bereitstellung von Daten auf der Grundlage der Zustimmung des Nutzers für die Verfolgung der unter Punkt 3 genannten Zwecke fakultativ ist und die Nichtbereitstellung dieser Daten oder der Widerruf der Zustimmung keine Profiling-Aktivitäten ermöglicht, d. h. die Zusendung von kommerziellen und werblichen Mitteilungen entsprechend den geäußerten Interessen oder die Anzeige personalisierter Werbebotschaften an den Nutzer. Die Nichtbereitstellung dieser Informationen hat keine Auswirkungen auf die Erbringung der Dienstleistungen.
BEHANDLUNGSMETHODEN
Die personenbezogenen Daten werden mit Hilfe automatisierter Instrumente, Methoden und Verfahren so lange verarbeitet, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, und für die Verfolgung der in diesem Merkblatt genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist.
Die Verarbeitung erfolgt insbesondere durch eigens dafür ernanntes Personal, hauptsächlich mit Hilfe elektronischer, computergestützter oder anderweitig automatisierter Mittel, durch den Einsatz von elektronischer Post oder anderen Fernkommunikationstechniken.
DATENAUFBEWAHRUNG
Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung unbedingt erforderlich ist oder wie es die geltenden Vorschriften vorsehen.
Im Allgemeinen werden die von den Nutzern zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, die für die Verfolgung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, es bestehen die hier genannten, gesetzlich vorgeschriebenen oder von der betroffenen Person angegebenen Aufbewahrungspflichten.
Travu verarbeitet personenbezogene Daten auch so lange, wie dies gesetzlich zulässig ist, insbesondere, wenn dies zum Schutz seiner Interessen vor möglichen Rechtsstreitigkeiten oder Beschwerden im Zusammenhang mit den erbrachten Dienstleistungen erforderlich ist.
Zu Zwecken des Marketings, der kommerziellen Werbung und der Profilerstellung werden die Daten bis zum Widerruf der Zustimmung aufbewahrt. Danach wird Tramontana srlTravu die personenbezogenen Daten des Nutzers nicht mehr für diese Zwecke verwenden, wobei sie sich das Recht vorbehält, sie so lange aufzubewahren, wie es zum Schutz ihrer Interessen vor möglichen Ansprüchen aufgrund einer solchen Verarbeitung erforderlich ist.
Travu überprüft außerdem jährlich die Kontinuität des Newsletter-Abonnements und löscht nicht mehr gültige oder inaktive Adressen.
DATENSICHERHEIT
Travu ergreift spezifische, angemessene und vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten der betroffenen Person zu gewährleisten sowie den Verlust von Daten, die unrechtmäßige oder unkorrekte Verwendung und den unbefugten Zugriff zu verhindern.
Um die persönlichen Daten der betroffenen Person zu schützen, verwendet die Website insbesondere ein Verschlüsselungssystem mit SSL-Technologie (Secure Sockets Layer), das den Schutz durch Verschlüsselung der Informationen sowohl auf der Anmeldeseite als auch in den anderen Bereichen, in denen persönliche Daten freigegeben, eingesehen oder geändert werden können, gewährleistet.
Travu haftet in keinem Fall für wahrheitswidrige oder unvollständige Angaben, die direkt vom Nutzer übermittelt werden (z.B. Richtigkeit der E-Mail-Adresse, der Identifikations- oder Kreditkartendaten oder der Kontaktdaten), sowie für Angaben über den Nutzer, die von einem Dritten, auch in betrügerischer Absicht, gemacht wurden.
EMPFÄNGER VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Personenbezogene Daten können an Personen weitergegeben werden, die aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen, Verordnungen oder EU-Rechtsvorschriften Zugang zu den Daten haben, und zwar innerhalb der in diesen Vorschriften vorgesehenen Grenzen.
Für die Erbringung und Verwaltung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistungen können die personenbezogenen Daten des Nutzers an andere Parteien in ihrer Eigenschaft als eigenständige Datenverantwortliche und/oder -verarbeiter weitergegeben werden:
- die Partner, Anbieter der vom Nutzer gebuchten Dienstleistungen, an die die Buchungsdaten übermittelt werden.
Im Falle von Beschwerden oder Streitigkeiten muss Travu dem Partner möglicherweise Daten und andere Informationen zur Verfügung stellen, um die Situation zu klären.
Die Partner werden die personenbezogenen Daten des Nutzers zum Zweck der Erbringung des Dienstes weiterverarbeiten. So kann es vorkommen, dass Partner Sie um zusätzliche personenbezogene Daten bitten, z. B. um zusätzliche Dienstleistungen zu erbringen oder um die Sicherheit zu gewährleisten. Für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten verweisen wir auf die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Partner.
- Fornitori di servizi di terze parti. Travu si avvale di servizi di fornitori esterni per:
- Gestire le prenotazioni, tramite il sistema di terze parti di prenotazione online per tour, attività e destinazioni Regiondo.
- Verwalten Sie Zahlungen, indem Sie Dienste von Drittanbietern in Anspruch nehmen, um Zahlungen zu bearbeiten, Stornierungen zu verwalten oder Rechnungen einzutreiben.
- Bereitstellung von Webdiensten, Computersicherheit, E-Mail oder Dienstleistungen, die für den Betrieb der Website und die Erbringung von Dienstleistungen erforderlich sind
- Personen, die Unterstützung und Beratung in Buchhaltungs-, Verwaltungs-, Rechts-, Steuer-, Finanz- und Inkassofragen im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen leisten. Die Daten werden im erforderlichen Umfang weitergegeben, und die Personen sind in dem für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlichen Umfang an die berufliche Schweigepflicht gebunden.
- Zuständige Behörden. Personenbezogene Daten können an Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn dies zur Aufdeckung, Verhinderung oder Verfolgung von Betrug oder Straftaten unbedingt erforderlich ist oder wenn dies aus anderen Gründen gesetzlich vorgeschrieben ist.
Bei der Übermittlung von Daten an dritte Dienstleister wendet Travu angemessene vertragliche, organisatorische und technische Maßnahmen mit diesen Dienstleistern an.
Die vollständige Liste der oben genannten Themen, zusätzlich zu den Angaben in den verschiedenen Abschnitten dieser Bekanntmachung, kann direkt beim für die Verarbeitung Verantwortlichen angefordert werden. Erhobene personenbezogene Daten werden nicht weitergegeben, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Genehmigung vor.
ORT DER DATENVERARBEITUNG
Die Verarbeitung im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website findet in den Räumlichkeiten der Tramontana srl statt, die für den Hosting-Service der Website auf externe Anbieter zurückgreift, und wird von technischem Personal, das zur Datenverarbeitung berechtigt ist, sowie gelegentlich von externem und internem Personal für Wartungsarbeiten durchgeführt.
Die personenbezogenen Daten werden auf den Servern der Lieferanten von Travu gespeichert, die sich auf dem Gebiet der Europäischen Union befinden.
ÜBERMITTLUNG AN DRITTLÄNDER
Einige Ihrer personenbezogenen Daten können an Empfänger außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wie in den verschiedenen Verarbeitungszwecken angegeben. Travu stellt sicher, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Empfänger im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften erfolgt, d. h. dass die Übermittlung auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses oder alternativ auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln erfolgt, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.
Weitere Informationen über die Übermittlung und die Vereinbarungen, die sie legitimieren, finden Sie in den verschiedenen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung und bei uns, indem Sie sich an die Kontaktangaben in dieser Datenschutzerklärung wenden.
RECHTE DER BETROFFENEN PARTEIEN
Den Nutzern der Website, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, stehen in ihrer Eigenschaft als betroffene Personen und im Rahmen der geltenden Gesetzgebung die in den Artikeln 15 bis 22 der Verordnung (EU) 2016/679 festgelegten Rechte zu, d.h. kurz gesagt, das Recht, sich jederzeit an Tramontana srl zu wenden:
- Zugang zu personenbezogenen Daten sowie weitere Informationen über deren Verarbeitung
- Berichtigung oder Aktualisierung von Daten
- Löschung von Daten
Der Benutzer kann auch:
- der Verarbeitung zu widersprechen,
- Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung
- gegebenenfalls im Zusammenhang mit der Verarbeitung die den Nutzer betreffenden Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
- die Zustimmung für die Zwecke der Verarbeitung, die sie erfordern, zu widerrufen
Gemäß und im Rahmen der geltenden Gesetzgebung haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (für Italien: Garante per la Protezione dei Dati Personali, E-Mail urp@gpdp.it) zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter Verletzung des Gesetzes oder Ihrer Rechte erfolgt.
Die oben genannten Rechte können jederzeit von der betroffenen Partei ausgeübt werden, indem sie sich an Tramontana srl, Piazzale Anna Ciabotti, 8, Jesi (AN), E-Mail privacy@travu.it, wendet .
Wir informieren Sie auch darüber, dass registrierte Nutzer der Website jederzeit ihre persönlichen Daten einsehen und ändern können, indem sie auf die Maske zur Datenänderung in ihrem persönlichen Konto zugreifen, sowie eine zuvor erteilte Zustimmung zum Versand kommerzieller Mitteilungen erteilen oder widerrufen können.
ÄNDERUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 06. Februar 2023, dem Datum der Veröffentlichung der Website. Tramontana srlTravu behält sich das Recht vor, seinen Inhalt zu ändern oder zu aktualisieren, auch im Zusammenhang mit Änderungen der geltenden Gesetzgebung. Alle Änderungen und Aktualisierungen sind verbindlich, sobald sie auf der Website veröffentlicht werden.